Marianne Trottier
Marianne Trottier
Die intuitive Pragmatikerin
Berufliche Stationen
Seit 2004 bin ich als Business-Coach, Organisation- und Unternehmensberaterin für Angestellte und Selbständige, sowie als Moderatorin und Trainerin freiberuflich selbständig tätig. Die Beratung und Begleitung von Menschen beim Aufbau, der Stabilisierung, Expansion oder Bewältigung von Veränderungsprozessen und Krisen innerhalb ihrer beruflichen Rolle sind meine Tätigkeitsfelder.
Mein eigener beruflicher Background mit 15 Jahren Berufspraxis im Vertrieb, Marketing und im Veranstaltungsmanagement von Dienstleistungsunternehmen verschafft mir ausgeprägte Projekt-, Team- und Führungserfahrung.
Zusatzqualifikation
Systemische Business-Coach (IOBC-Zert.), Organisations- und Führungskräfte-Beraterin, Trainerin und Beraterin für erfahrungsorientiertes Lernen, Online-Coach
Erfahrungen
Als Coach, Organisationsberaterin und Moderatorin arbeite ich branchenübergreifend und in überfachlichen Themenfeldern. Ich baue auf vielseitigen Erfahrungen in Institutionen des öffentlichen Dienstes, Ministerien, privatwirtschaftliche Konzerne, Mittelstand oder Kleinunternehmen auf, was mir ein komplexes Verständnis von Zusammenhängen und Wechselwirkungen in der Personal- und Organisationsentwicklung erlaubt.
So arbeite ich
Meine Arbeitsweise ist systemisch-lösungs-orientiert und stets geprägt vom Blick für die größeren Zusammenhänge. Ich stehe jedem individuellen beruflichen Werdegang mit Respekt und Offenheit gegenüber und bringe ausgeprägte Empathie, Humor, gute Menschenkenntnis und die Fähigkeit, mich in unterschiedlichste Arbeits- und Lebenswelten hineinzuversetzen mit. Mein Werte- und Menschenbild ist geprägt von Transparenz, Respekt, Vertrauen und authentischer Kommunikation.
Kernkompetenz
- Führungskräfte-Coaching
- Teamentwicklung und -Coaching
- Beratung zum Veränderungsmanagement
- Konfliktkompetenztraining und -Moderation
- Selbstorganisations- und Zeitmanagement-Training und -Beratung
Mitgliedschaften
VGSD – Verband der Selbständige und Gründer:innen Deutschland / Freies kollegiales Kompetenz-Netzwerk (z.B. Wirtschaftspsychologen, XING und LinkedIn, kollegiale Methoden- und Fallsupervision).