Ria Spörl
Ria Spörl
Die Veränderungswillige
Berufliche Stationen
- Staatlich geprüfte Betriebswirtin (Fachrichtung Personal, AEVO)
- Diplomsozialpädagogin (FH)
- Langjährige Tätigkeit im Personalwesen und als pädagogische Leitung und Geschäftsführung im Bildungsbereich
- Freiberufliche Tätigkeit als Organisationsberaterin
- Trainerin und Coach
Zusatzqualifikationen
- Weiterbildung Changemanagement
- Qualifikation Fachfrau für Vermittlung und Vermittlungsmanagement
- Weiterbildung systemische Organisationsberatung
- Ausbildung zur Prozesstrainerin
- Weiterbildung Mediation und Konfliktmanagement
- Weiterbildung Biografiearbeit
- Zertifizierte Trainerin für das persolog® Persönlichkeits-Modell
- Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB)
Erfahrungen
In meiner Arbeit lasse ich das Wissen aus meiner langjährigen Berufspraxis in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Banken, Versicherung, Verkehr, Gesundheit, Bildung, Öffentlicher Dienst/Verwaltung und Projektarbeit einfließen. Dabei sind für mich sowohl wirtschaftliche Belange als auch die Achtung menschlicher Grundwerte besonders wichtig. Ziel ist es, Ressourcen und Potentiale von Einzelnen und betrieblichen Systemen zu erschließen und dadurch Rollenklärungen und Perspektivwechsel zu ermöglichen. Die Kombination von fachlichen, organisatorischen und unternehmerischen Aspekten im Beratungsprozess hilft dabei, individuelle, selbstverantwortliche und nachhaltige Lösungen zu finden. Die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung fließen in alle Bereiche meiner Arbeit ein und unterstützen so gehirngerechte Arbeits- und Lernerfahrungen. Viele praktische Übungen, der Erfahrungsaustausch mit Anderen, Spaß und Freude in der gemeinsamen Arbeit gewährleisten einen guten Wissenstransfer und unterstützen erlerntes Wissen und erlernte Fähigkeiten dauerhaft zu fördern.
Kernkompetenzen
- Organisationsberatung
- Changemanagement
- Coaching
- Training
- Führungskompetenz und Führungskräftetraining
- Kommunikation und Verhandlungsführung
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Besprechungsmanagement
- Zeitmanagement/Arbeitsorganisation