Schwerpunkte
- Sensibilisieren und Wahrnehmen
- Identifizieren und Erkennen persönlicher Stressoren und Stresssituationen
- Sensibilisierung eigener Wahrnehmung für die individuellen Grenzen; frühzeitiges Erkennen von Burn-Out-Signalen
- Reflektieren
- Reflektieren eigener Haltungen und Einstellungen und deren Auswirkungen auf das eigene Erleben
- Erforschen neuer Einflussmöglichkeiten
- Auf das eigene Stresserleben und das Erleben von Mitarbeitern, Kunden und Kollegen
- Lernen von Modellen und Techniken zur Entspannung
- Eigene Einstellungen und Erwartungen zur Stressreduktion nutzen
- Stressmanagement
- Wissensvermittlung Stress, Burn-Out-Syndrom, Individuum und Stressoren
- Innere Haltungen und Stresserleben
- Körperorientierte Entspannungsmethoden/ Mentale Möglichkeiten der Stressreduktion
- Hypnotherapeutische Techniken/ Trancereisen
- Hilfreiche Rituale für Stressmanagement